Lagerung bis zu 10 Jahre. Vor dem Servieren 1 Stunde oder länger dekantieren. Nach einer bahnbrechenden Karriere in der Wein-PR gründete Dorli Muhr 2002 ihr eigenes Weingut auf einem winzigen 0,17 Hektar großen Weinberg, der 1918 ein Hochzeitsgeschenk an ihre Großmutter war. Sie begann sofort mit unorthodoxen Methoden wie dem Treten der Trauben mit den Füßen und der mühsamen Lese von Hand, was ihr den Spitznamen „die Verrückte“ einbrachte. Im Laufe der Jahre erwarb Dorli immer mehr erstklassige Weinberge in Spitzerberg, die mit alten Blaufränkisch-Reben bepflanzt waren, und ihr Engagement für die Region trug dazu bei, dass diese 2019 die Klassifizierung „Erste Lage“ erhielt. Ihre Weine, wie dieser spektakuläre Spitzerberg Kobeln, zählen regelmäßig zu den besten Rotweinen Österreichs. Dieser Wein stammt aus dem höchsten Punkt des Spitzerbergs, der besonders trocken, felsig und Wind und Sonne ausgesetzt ist. Diese rauen Bedingungen tragen dazu bei, kraftvolle Weine mit festen Tanninen zu schaffen, die im Keller wunderbar reifen und erst etwa 5-6 Jahre nach der Lese ihren Höhepunkt erreichen. Dorli produziert nur tausend Flaschen Kobeln pro Jahr, die 20 Monate lang in großen neutralen Fässern reifen, bevor sie ohne Filtration abgefüllt werden. Das Ergebnis ist, was James Suckling als „dunkel und geheimnisvoll“ beschreibt, ein opulenter Blaufränkisch mit einer starken Struktur und dekadent reifen Früchten, gekrönt von einer überraschenden Geschmeidigkeit am Gaumen.

Marke:

Weinart:

Lieferkosten:

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Dorli Muhr Ried Spitzerberg Kobeln 1OTW Erste Lage 2021“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert