Lagerung bis zu 10 Jahre. Es wird empfohlen, ihn eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren. Das Weingut Marof liegt in der abgelegenen Region Goričko im Nordosten Sloweniens und wurde vom Unternehmer Stane Polanič gegründet. Die Produktion begann im Jahr 2007. Im Weinberg wird ökologisch gearbeitet, mit vollem Respekt vor der Natur. Im Keller werden traditionelle und nicht-interventionistische Methoden bevorzugt, um den Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Der Goricko Noir ist eine ausgewogene Cuvée aus Blaufrankisch, Zweigelt und Merlot. Die Trauben werden von Hand ausgewählt und gelesen und nach einer 30-tägigen Mazeration in Eichenfässern mit einheimischen Hefen vergoren. Der fertige Wein reift etwa 30 Monate in einer Mischung aus Barriques und 25-hl-Fässern, bevor er ohne Schönung oder Filtration abgefüllt wird. Im Glas zeigt der Wein eine intensive und tiefe Farbe mit violetten Reflexen. Sein aromatisches Profil ist breit und komplex mit vielschichtigen Noten von dunklen Früchten und Gewürzen, gefolgt von erdigen und rauchigen Anklängen vor einem Hintergrund von Leder und Tabak. Am Gaumen ist er charaktervoll, kraftvoll und trocken. Er hat eine samtige Textur und gut integrierte Tannine. Er ist kräftig mit einer ausgewogenen Säure und einem langen, würzigen Abgang. Es ist ein Wein, der über ein Jahrzehnt lang gut reifen kann, aber bereits jetzt zu Wild oder geschmortem Rindfleisch in Pilzsauce genossen werden kann.
Marke: | |
---|---|
Weinart: | |
Lieferkosten: |
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.