Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren. Das kleine Dorf Capcanes in der spanischen Region Priorat stellt seit dem 13. Jahrhundert Wein her. Im Jahr 1933 schlossen sich fünf lokale Familien zusammen, um eine Genossenschaft zu gründen, in der sie ihre Trauben gemeinsam vinifizieren konnten. Im Laufe der Jahre hat sich die Celler de Capcanes zu einer der erfolgreichsten Genossenschaften Kataloniens entwickelt, der sich viele weitere Familien angeschlossen haben. Dies ist der Reserva Cava der Genossenschaft, der nach der traditionellen Methode der zweiten Gärung in der Flasche hergestellt wird, die auch für Champagner verwendet wird. Die Cuvée besteht zu 50 % aus Macabeu und zu gleichen Teilen aus Xarel·lo- und Parellada-Trauben, die 30 bis 36 Monate in der Flasche auf der Hefe reifen. Im Glas fallen sofort die zarten Perlen und die bezaubernden Aromen von gerösteten Mandeln, reifen Pfirsichen, Aprikosen und Apfelblüten auf. Die 7,3 g Restzucker verleihen diesem Schaumwein eine leichte Süße, die die reifen Obstnoten am Gaumen und die köstliche Frische im Abgang wunderbar ergänzt. Ein großartiger Cava, der sich hervorragend als erfrischender Aperitif vor dem Essen oder zu leichteren Gerichten wie Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Sushi oder grünen Blattsalaten genießen lässt.
Marke: | |
---|---|
Weinart: | |
Lieferkosten: |
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.