Lagerung bis zu 15 Jahre. Gekühlt servieren. Marc Ollivier wuchs in dem kleinen Ort Pepiere auf, dessen Name vom altfranzösischen Wort „pépie” stammt, was „Durst” bedeutet. Während seiner Entwicklung als Winzer faszinierte ihn das komplexe lokale Terroir und er machte es sich zur Aufgabe, dieses durch die Weine der Domaine de la Pepiere, die er 1984 gründete, zu interpretieren. Marc war einer der ersten hier, der nach einzelnen Crus abfüllte und half dabei, den Grundstein für spätere Klassifizierungen zu legen. Heute wird das Weingut nach biologischen und biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet, um das Land für die nächsten Generationen zu erhalten. Diese Cuvée präsentiert den 1,7 Hektar großen Lieu-dit „Les Gras Moutons“, der an einem Südhang über dem Fluss Maine liegt. Die Reben sind hier 20 bis 70 Jahre alt und wachsen auf fantastischen Gneis- und Lehmböden, die zu intensiven, mineralischen Weißweinen beitragen. Die Lese erfolgt von Hand, die Trauben werden spontan in großen Zement- oder Edelstahltanks vergoren. Sie verbleiben dort 8 bis 9 Monate lang und werden regelmäßig battoniert, um die Komplexität der Cuvée zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein dynamischer, harmonischer Weißwein, der mit frischer Zitrone, reifer Birne und einem Hauch von mineralischer Steinigkeit und weißen Blüten überzeugt. Seine köstliche Frische und cremige Textur machen ihn zu einem hervorragenden Begleiter zu Meeresfrüchten, gebratenen Jakobsmuscheln oder gegrilltem Fisch.
Marke: | |
---|---|
Weinart: | |
Lieferkosten: |
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.