Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren ist nicht erforderlich, jedoch sollte er eine halbe Stunde vor dem Servieren geöffnet werden. Badenhorst wurde 2008 von den Cousins Hein und Adi Badenhorst im nördlichsten Teil der Weinbauregion Swartland gegründet, wo sie ein altes Weingut restaurierten. Heute produziert das Weingut, das sich über 28 Hektar Rebfläche erstreckt, ausgezeichnete biodynamische Weine. Der Kalmoesfontein White Blend wird aus Chenin Blanc, Clairette Blanc, Grenache Blanc, Palomino, Viognier und Roussanne-Trauben mit Zusätzen von Muscat d’Alexandrie und Verdelho gekeltert, die alle aus den alten Buschreben des Weinguts stammen. Die Arbeit im Weinberg erfolgt manuell, und nach der Lese werden die Trauben als ganze Trauben verarbeitet und anschließend mit einheimischen Hefen vergoren. Nach der Vinifizierung ruht der fertige Wein in einer Mischung aus gebrauchten Holzfässern und Betonbehältern. Im Glas zeigt der Wein eine intensive Farbe mit zitronengelben Tönen und ein breites und elegantes Aromaprofil. In der Nase öffnet er sich mit Noten von Mirabellen, reifen Äpfeln, Pfirsichen und Ananas, gefolgt von einem Hauch von Vanille und zarten süßen Gewürzen. Am Gaumen ist er frisch und mineralisch, lebhaft und energiegeladen mit einer cremigen Textur und einigen würzigen Noten. Er ist fruchtig und saftig mit einem langen Abgang, der an Noten von Zitronencreme erinnert. Es ist ein ausgewogener und raffinierter Wein, der gut zu Pasta Cacio e Pepe, Risotto mit Jakobsmuscheln und Muscheln gratiniert passt.

Marke:

Weinart:

Lieferkosten:

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Badenhorst Kalmoesfontein White Blend 2022“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert