Lagerung bis zu 4 Jahre. Vor dem Servieren eine Stunde dekantieren. Die Fasoli Familie stellt seit vier Generationen im Illasi Tal, im Osten von Verona, Wein her und ist stolz auf ihre Verpflichtung zum nachhaltigen und biologischen Weinanbau. Seit den 80er Jahren verzichten die Brüder Amadio und Natalino Fasoli bei ihren Weinreben und in der Weinkellerei auf den Einsatz von chemischen Produkten. Außerdem wenden sie biodynamische Praktiken an, um im Einklang mit dem Rhythmus der Natur zu arbeiten. Ihr Valpolicella Ripasso wird gemäß der altehrwürdigen Methode, bei der der Wein zweimal gegoren wird, hergestellt. Zunächst einmal werden die frisch gepflückten Corvinone, Corvina und Rondinella Trauben, die in diesen Verschnitt gehen, gegoren. Bei der zweiten Vinifizierung wird der Wein mit der Haut und dem Hefesatz, der bereits für die Herstellung von Fasoli Ginos Amarone Weine verwendet wurde, gegoren. Dann wird der Wein für bis zu 24 Monate in Eichenfässern gegoren. Mithilfe dieses traditionellen Verfahrens kann ein äußerst aromatisierter Rotwein hergestellt werden, der kräftige Aromen von Rosinen, dunkler Beerenmarmelade und Vanille verströmt. Nehmen Sie einen Schluck und Sie werden mit einer seidenglatten Textur, einem großzügigen schweren Körper und konzentrierten Aromen von Schwarzkirsche, wilden Beeren, Zimt und Nelke belohnt. Dank der kräftigen Persönlichkeit dieses Valpolicella eignet er sich ausgezeichnet zu dunklem Fleisch, Wild und Hartkäse.
Marke: | |
---|---|
Farbe: | |
Füllmenge ml: | |
Herkunft: | |
Lieferzeit: | |
Versandkosten: |