Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren ist nicht erforderlich, jedoch sollte er eine halbe Stunde vor dem Servieren geöffnet werden. Das Weingut Labara liegt im Dorf Vartsikhe in der georgischen Weinregion Imereti und besitzt etwa 12 Hektar Rebfläche. Es produziert hochwertige Naturweine aus einheimischen Rebsorten, wobei sowohl traditionelle Methoden als auch moderne Technologien zum Einsatz kommen. Die Trauben der einheimischen Rebsorte Tsolikouri stammen aus den Weingütern in Vartsikhe im Westen Georgiens. Hier genießen die Reben den Schutz des Kaukasus und ein einzigartiges subtropisches Klima, das durch die Brise vom Schwarzen Meer gemildert wird und optimale Bedingungen für den Weinbau schafft. Nach der manuellen Lese und der Gärung in Qvevri (traditionelle georgische Tonkrüge) mit einem Teil des Tresterrestes reift der fertige Wein in Qvevri. Im Glas präsentiert sich der Labara Tsolikouri goldgelb. Sein aromatisches Profil ist breit und komplex, mit Noten von Birne, Apfel und Quitte, einem Hauch von Marzipan und einem leicht salzigen Abgang. Am Gaumen ist er mineralisch, lebhaft und frisch, mit einer knackigen Säure, die den Geschmack perfekt ausbalanciert. Er ist geschmeidig und gut strukturiert und hat einen langen, würzigen Abgang. Er ist ein sehr speisenfreundlicher Wein: Er passt gut zu Fisch und Meeresfrüchten, libanesischer Küche und Mac & Cheese.

Marke:

Farbe:

Füllmenge ml:

Herkunft:

Lieferzeit:

Versandkosten: